Anti-Geldwäsche-Schulungen

Anti-Geldwäsche-Schulungen

Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an

PEQURIS steht an Ihrer Seite. Mit günstigen und praxisnahen Lösungen zur Geldwäscheprävention. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihren individuellen Schulungsbedarf.

  • Auslagern lohnt sich!
  • Kostenlose Erstberatung
  • Quick-Response-Garantie

Mit dem Absenden Ihrer Anfrage stimmen Sie der Verarbeitung gemäß Datenschutzvereinbarung zu.
Anti-Geldwäsche-Schulung online

Anti-Geldwäsche-Schulungen von PEQURIS

Schulungen zur Geldwäscheprävention sind Teil interner Sicherungsmaßnahmen zur Vermeidung von Geldwäsche und damit für viele Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben.

PEQURIS hat maßgeschneiderte E-Learning Konzepte entwickelt, die sowohl Geschäftsleitung als auch Mitarbeiter in geldwäscherechtlichen Fragestellungen und Typologien unterweisen.

Die E-Learning Schulungen sind ein innovatives Instrument, Mitarbeiter kostengünstig und effektiv zu schulen. Und dies zeit- und ortsunabhängig: Via Desktop, Tablet oder Smartphone.

Staatlich anerkannt

Die intuitiv bedienbaren Kurse von PEQURIS decken alle Compliance-Fragen rund um das Thema Geldwäscheprävention ab und sind als Fachkundenachweis staatlich anerkannt.

Jeder Teilnehmer erhält bei erfolgreicher Absolvierung ein entsprechendes Zertifikat zur Vorlage bei den Behörden.

Verständlich & praxisnah

Die Anti-Geldwäsche-Schulungen von PEQURIS vermitteln das komplizierte Thema Geldwäscheprävention einfach und verständlich. Konkrete Fallbeispiele vertiefen das Wissen und schaffen Praxisnähe.

Das Lerntempo kann individuell bestimmt werden – dies führt lernpsychologisch zu den besten Ergebnissen.

Digital & persönlich

Die Einladungen zur Schulungsteilnahme werden via Mail oder SMS versendet.

Wir begleiten Ihre Kursteilnehmer elektronisch und über unsere Hotline bis zur Erlangung des Zertifikats.

Auf Wunsch können die PEQURIS Kurse auch als Präsenzschulung bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

Die Anti-Geldwäsche Schulungen von PEQURIS

In nur vier Schritten zur Schulung

Geldwäscheprävention durch PEQURIS

Häufig gestellte Fragen zu den Anti-Geldwäscheschulungen

Für alle nach dem Geldwäschegesetz Verpflichteten gem. § 2 GwG.

Die Geschäftsführung und alle mit GwG-relevanten Themen in Berührung kommenden Mitarbeiter wie Kassenpersonal, Verkauf, Vertrieb, Controlling, Innenrevision und Buchhaltung.

E-Learning bedeutet Lernen mit elektronischen Medien. Wissen wird dabei insbesondere über das Internet (via Desktop, Smartphone oder Tablet) vermittelt und interaktiv abgefragt.

E-Learning ist deutlich günstiger und flexibler für Mitarbeiter und Unternehmen. Reisekosten und -koordination entfallen. Zudem kann das Lerntempo individuell bestimmt und Wissensinhalte interaktiv vermittelt werden. Über Kontrollfragen kann der individuelle Wissenstand ermittelt und über längere Zeit beobachtet werden.

Der Preis der Online-Schulung ist von der Branche und der Größe des Unternehmens abhängig. Grundsätzlich liegen die Preise in einer Spanne zwischen 39,- Euro und 89,- Euro pro Person und Jahr.

Ja, der Preis sinkt mit einer größeren Zahl von Schulungsteilnehmern. PEQURIS erstellt gerne ein individuelles Angebot für Sie.

Ja, jede Schulung wird individuell nach den gesetzlichen Anforderungen für die jeweilige Branche und die individuelle Risikosituation des Unternehmens erstellt. Die Geschäftsführung erhält zudem eine erweiterte Schulung für Führungskräfte.

Jede Schulung besteht in der Regel aus vier bis fünf Modulen, in denen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch Praxiswissen in Form von Fallbeispielen vermittelt wird. Im Anschluss an jedes Modul erfolgt ein Multiple-Choice-Test. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat.

Nach § 6 Abs. 2 Nr. 6 GwG müssen die Verpflichteten grundsätzlich alle ihre Beschäftigten erstmalig und laufend in Bezug auf Typologien und aktuelle Methoden der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, die insoweit bestehenden geldwäscherechtlichen Vorschriften und Pflichten sowie Datenschutzbestimmungen unterrichten. Die Unterrichtung kann dabei im Rahmen von Präsenz-Schulungen erfolgen oder unter Verwendung von inhaltlich angemessenen und aktuellen IT-gestützten Schulungsprogrammen oder Schulungsunterlagen.

Das Unternehmen ist ohne geschulte Mitarbeiter nicht ausreichend gegen mögliche Geldwäscheaktivitäten geschützt. Es drohen Geldbußen, Reputationsschäden bis hin zu strafrechtlichen Ermittlungen.

Die Dauer einer Schulung ist branchen- und teilnehmerabhängig.  Im Gegensatz zu anderen Angeboten im Markt handelt es sich bei der PEQURIS-Schulung um eine umfassende Schulung zu sämtlichen branchenspezifischen GwG-Verpflichtungen. Es finden sowohl entsprechende Fachgesetze als auch die aktuelle Verwaltungspraxis Berücksichtigung.

Im Durchschnitt benötigt ein Teilnehmer ca. 60 – 90 Min. zur Absolvierung einer Schulung.

In der Regel einmal jährlich. Bei wichtigen gesetzlichen oder administrativen Veränderungen kann es aber auch zu Nachschulungen kommen. Diese sind im ursprünglichen Schulungspreis enthalten.

Geldwäscheprävention

Angebot anfordern

Geldwäscheprävention ist Vertrauenssache: Mit juristischem Sachverstand und betriebswirtschaftlicher Analytik stehen wir Ihnen zur Seite und liefern Ihnen alles rund um Geldwäscheprävention aus einer Hand. Bei der Vielzahl der Verpflichtungen verlieren wir eines nie aus dem Blick: unsere Kunden!

blank

Christina Reinhardt (Geschäftsführerin)

Geschäftsführerin von PEQURIS: Christina Reinhardt